Tickets

Sichere dir jetzt dein Ticket für Bon Voyage am 12.07.2025!
Wähle ein Ticket für einen bestimmten Club im Belgischen Viertel oder Kwartier Latäng – und erhalte damit Zugang zu bis zu 10 teilnehmenden Locations.

Dein Ticket garantiert dir den Einlass in den gewählten Club. Darüber hinaus kannst du – je nach Kapazität – den ganzen Abend über frei zwischen den anderen teilnehmenden Clubs hoppen.

Freu dich auf eine musikalische Reise durch Kölns Nachtleben – mit Techno, House, Trance, Hip-Hop, Afrobeats, Bass, 2000er Trash, Bounce und vielem mehr.

🎟 Im Vorverkauf kostet das Bon Voyage Bändchen 15 €, an der Abendkasse 18 €.
👉 Jetzt bequem online buchen über unsere Ticket-Seite

Tickets & Eintritt / Wo bekomme ich mein Bon Voyage Bändchen?

Für Bon Voyage könnt ihr eure Hopping-Bändchen im Vorverkauf für 15,- € online erwerben. Am Samstag, den 12. Juli 2025, ab 22:00 Uhr, sind die Bändchen auch für 18,- € an den Abendkassen aller teilnehmenden Clubs erhältlich. Mit diesem Bändchen habt ihr Zutritt zu allen teilnehmenden Clubs im Belgischen Viertel und Kwartier Latäng.

Wichtig: Einige Clubs öffnen ihre Türen erst zu späteren Uhrzeiten. Schaut auf unserer Clubs und Lineup Seite für genauere Infos nach.

Wie funktioniert das Clubhopping?

Mit einem einzigen Ticket habt ihr Zugang zu 10 verschiedenen Clubs im Belgischen Viertel und Kwartier Latäng. Euer Hopping-Bändchen ermöglicht euch den Eintritt zu allen teilnehmenden Locations.

Gibt es eine Altersbeschränkung?

Ja, das Event ist ab 18 Jahren.

Was passiert, wenn ein Club voll ist?

Der Einlass in die Clubs erfolgt nach Kapazität. Wenn ein Club voll ist, müsst ihr eventuell warten oder einen anderen Club besuchen. Mit 10 Clubs zur Auswahl findet ihr aber immer einen großartigen Ort zum Feiern.

Zahlungsmöglichkeiten in den Clubs

Viele Clubs bevorzugen immer noch Bargeld als Hauptzahlungsmittel. In einigen Clubs kannst du jedoch an der Bar auch mit Karte oder kontaktlos zahlen. Es lohnt sich, im Voraus zu prüfen oder direkt beim Club nachzufragen, welche Zahlungsmethoden akzeptiert werden, damit du auf jede Situation vorbereitet bist.

Gibt es eine Altersbeschränkung?

Ja, das Event ist ab 18 Jahren.

Welche Musikgenres werden gespielt?

Bon Voyage bietet eine vielfältige musikalische Reise durch verschiedene Genres, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. In den teilnehmenden Clubs erwartet euch:

House, Breaks & Progressive
im Luxor beim Montee & Friends Showcase, mit: Montee, Projektbau, Cepter, Indialman

Bounce, Trance, Bass & Experimental im Jaki beim Wyld Hearts Showcase, mit: OskaMaxx, Joe FX, B!B!, Bababass3000, Empathogen, Pueblo Gelb, Baumeister98

Cosmic Techno, Electro & Deep Houseim Gewölbe, mit: Zombies in Miami, Shumi

Peak-Time Techno & Industrialim Club Z beim Techno Allianz Showcase, mit: ROPEMAKER, Dana Roosy, BBXNGZ, 4GIVEN

Melodic Techno & Progressive House im Reineke Fuchs beim Lichtblick Showcase, mit: Diode Eins, Kos:mo, Patrik Berg, Alchemiah

Hip-Hop, R&B & Afrobeats im Subway bei ONE presents, mit: DJ Densen, D-One

2000er Pop, Dance & R’n’B im Blue Shell bei der Back to the 00s-Party, mit: DJ Jeffem, DJ Slyby

House, Hypnotic Techno & Experimental in der OFF Bar, mit: lyzanne, Måtyrer


Trash, Pop & 90s–2010s Hits in der Roonburg bei der Trash Island-Party, mit: Trash Island DJ Team

Melodic Techno, Afro House & Indie Dance in der Barracuda Bar, mit: Elias Paul, Mijas

Gibt es eine Garderobe?

In den meisten Clubs gibt es eine Garderobe. Bitte beachtet jedoch, dass die Kapazitäten begrenzt sein können.

Awareness

Bon Voyage vertritt eine Null-Toleranz-Politik gegenüber jeglicher Form von Diskriminierung – sei es aufgrund von Geschlecht, sexueller Orientierung, Herkunft, Religion, Behinderung oder anderer Merkmale. Diskriminierendes Verhalten, Belästigung oder Gewalt werden nicht geduldet und führen zum sofortigen Ausschluss vom Event.

Verkehr und Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel: Die U-Bahn-Linien 1, 4, 7 und 12 bringen euch ins Belgische Viertel, und die Linien 9, 12 und 15 ins Kwartier Latäng. Zusätzlich gibt es zahlreiche Busoptionen, die euch bequem ans Ziel bringen.

Fahrrad/E-Scooter: Nutzt das gut ausgebaute Netz an Fahrradwegen und leiht euch Fahrräder oder E-Scooter. Mit den Apps der verschiedenen Anbieter findet ihr schnell ein passendes Gefährt in eurer Nähe. Bitte denkt daran, dass auch beim Fahren von Fahrrädern und E-Scootern die Regeln zur Verkehrssicherheit gelten. Wer Alkohol konsumiert, sollte darauf verzichten, mit dem Fahrrad oder E-Scooter zu fahren, um sich selbst und andere nicht zu gefährden. Nutzt in diesem Fall lieber öffentliche Verkehrsmittel oder ein Taxi.

Anreise per Bahn: Der Kölner Hauptbahnhof ist ein zentraler Anlaufpunkt, ideal für alle, die von weiter her anreisen. Dank der exzellenten ÖPNV-Verbindungen seid ihr schnell und unkompliziert bei jedem Event.

Parken: Parkplätze können am Wochenende knapp werden. Überlegt euch daher alternative Anreisemöglichkeiten, um Stress zu vermeiden.

Pro-Tipp: Plant eure Anreise im Voraus. Die KVB-App ist ein hilfreiches Tool für aktuelle Infos zu Verbindungen und möglichen Störungen, damit ihr entspannt in euer Event starten könnt.